Ferdinand-Kortmann-Straße 5, 59394 Nordkirchen, Deutschland
Zunächst wäre hier die einfache Installation zu erwähnen, denn Balkonkraftwerke können in der Regel ohne großes handwerkliches Geschick installiert werden. Zudem sind sie ausgesprochen wartungsarm. Wer sich ein Balkonkraftwerk anschaffen möchte, benötigt nicht zwingend ein Eigenheim, denn Balkonkraftwerke lassen sich, wie der Name schon verrät, wunderbar am Balkon montieren. Für die Montage gibt es extra hergestellte Konstruktionen.
Die Anschaffung von Balkonkraftwerken ist im Vergleich zu großen Solaranlagen kostengünstiger. Durch die Eigenproduktion von Strom können Sie langfristig Ihre Energiekosten senken und gleichzeitig unabhängiger von konventionellen Energiequellen werden. Die Anschaffungskosten haben sich bereits nach zwei bis drei Jahren amortisiert. Zudem leistet sie einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz.
Sollten Sie sich einmal entscheiden umzuziehen, stellt auch das kein Problem dar, denn die Mini-Solaranlage lässt sich ganz einfach mitnehmen.
Balkonkraftwerke müssen nicht vom Netzbetreiber genehmigt, sondern nur dort angemeldet werden und selbst diese Regel soll zur Senkung bürokratischer Hürden bald fallen.
Abbildung ähnlich
Ein Speicher für ein Balkonkraftwerk ermöglicht es, genau wie bei einer größeren Photovoltaikanlage den selbst erzeugten Strom zu speichern und somit zu einem späteren Zeitpunkt zu nutzen, wenn keine Sonneneinstrahlung vorhanden ist. Dadurch erhöht sich der Eigenverbrauch, was zu einer Einsparung von Stromkosten führt.
Von montags bis donnerstags sind wir in der Zeit von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr, freitags von 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr für Sie zu erreichen.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Ferdinand-Kortmann-Straße 5, 59394 Nordkirchen, Deutschland
Termine nach Vereinbarung!
powered by Websmart.de